Selektieren Sie unser Angebot nach
11. April 2025 – 12. Dezember 2025
Ort: Zürich
Fr: 13.00 - 21.00 Uhr
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie Lagerstrasse 5, 8004 Zürich (3 Gehminuten von Zürich HB)
Bitte setzen Sie mich unverbindlich auf die Warteliste.
Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz in dieser Klasse
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Ort: Chur
Höheren Wirtschaftschule Graubünden, Commercialstrasse 23, 7000 Chur
15. April 2025
Ort: Online
8.15 – 11.45 Uhr
25. April 2025 – 22. Oktober 2025
SIB, Lagerstrasse 5, 8090 Zürich
15. Mai 2025 – 17. Mai 2025
Swiss Holiday Park AG, Morschach
Zusätzliche Klasse in Planung. Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz.
17. Mai 2025 – 1. November 2025
Sa, 8.15 - 16.45 Uhr
Teil 1: Der Block Wissenserwerb umfasst 13 Kurstage und dient der Erlernung, Vertiefung und praktischen Anwendung des Grundwissens.
Teil 2: Das Prüfungstraining umfasst vier Kurstage und dient dem Training für die schriftliche und mündliche Prüfung sowie dem Praxistraining für Ihren Beratungsalltag.
KV Zürich Business School Sihlpost beim HB Zürich
19. Mai 2025 – 1. November 2025
Teil 1 (2 x wöchentlich):
Teil 2 (1 x wöchentlich):
Der Lehrgang finden als Online-Kurs statt, und zwar aufgeteilt in Halbtageslektionen, was total 30 Kurstermine ergibt.
Das mündliche Training (1.5 Tage) am Ende des Lehrgangs findet für eine optimale Prüfungsvorbereitung vor Ort statt (direkt beim HB Zürich)
Teil 1: Webinar (online)Teil 2: vor Ort in Zürich (direkt beim HB Zürich)
22. Mai 2025 – 24. Mai 2025
Campus Sursee
4. Juni 2025 – 6. Juni 2025
Zürich
12. Juni 2025 – 25. September 2025
(2 x wöchentlich):
Schritt 1 (Kursstart am 12.06.25):
Schritt 2 (Kursstart am 10.07.25):
*Zusätzlich wird jeweils kurz vor der Prüfung ein Intensivtraining angeboten (freiwillig und separat zu buchen). Bitte bei der Anmeldung zum Kurs entsprechend auswählen.
Webinar (online)
Schritt 2 (Kursstart am 02.09.25):
12. Juni 2025 – 26. August 2025
Schritt 2 (Kursstart am 07.08.25):
12. Juni 2025 – 29. Juli 2025
12. Juni 2025 – 24. Juni 2025
Kann auch direkt beim gewählten Qualifikationsprofil gebucht werden.
Der Vorbereitungskurs* dauert 2 Tage, gefolgt von der VAG-Zulassungsprüfung (schriftlich, online, 60 Minuten).
Dieser Prüfungsteil ist eine obligatorische Zulassungsvoraussetzung für die weiteren Prüfungsteile. Er verliert seine Gültigkeit, wenn nicht innerhalb von 24 Monaten ein zusätzlicher Prüfungsteil bestanden wird. Die bestandene Prüfung gilt für alle Profile und muss nur einmal abgelegt werden.
26. Juni 2025
vor Ort, wählbar aus diesen Standorten:
26. Juni 2025 – 30. September 2025
31. Juli 2025
22. August 2025 – 8. Mai 2026
Fr: 13.00– 21.00 Uhr
Teil 1: Der Block Wissenserwerb umfasst 12 Kurstage und dient der Erlernung, Vertiefung und praktischen Anwendung des Grundwissens.
Teil 2: Das Prüfungstraining umfasst 6 Kurstage und dient dem Training für die schriftliche und mündliche Prüfung sowie dem Praxistraining für Ihren Beratungsalltag.
Teil 1: Der Block Wissenserwerb umfasst 22 Kurstage und dient der Erlernung, Vertiefung und praktischen Anwendung des Grundwissens.
Teil 2: Das Prüfungstraining umfasst 7 Kurstage und dient dem Training für die schriftliche und mündliche Prüfung sowie dem Praxistraining für Ihren Beratungsalltag.
Ort: Münchenstein (Basel-Landschaft)
KV Pro, Emil Frey-Strasse 100, 4142 Münchenstein
KV pro, Emil Frey-Strasse 100, 4142 Münchenstein
23. August 2025 – 9. Mai 2026
Sa: 8.15 – 16.45 Uhr
Sa: 8.15 - 16.45 Uhr
23. August 2025 – 12. Mai 2026
Teil 1 (1x wöchentlich):
Teil 2 (2x wöchentlich):
Teil 1: vor Ort in Zürich (direkt beim HB Zürich)Teil 2: Webinar (online)
25. August 2025 – 8. Mai 2026
Teil 1 (2 - 3x wöchentlich):
Teil 2 (1x wöchentlich):
Teil 1: Webinar (online)Teil 2: vor Ort in KV Pro, Emil Frey-Strasse 100, 4142 Münchenstein
25. August 2025 – 9. Mai 2026
25. August 2025 – 11. Mai 2026
2 - 3x wöchentlich:
Teil 1: Der Block Wissenserwerb umfasst 21 Kurstage und dient der Erlernung, Vertiefung und praktischen Anwendung des Grundwissens.
Teil 2: Das Prüfungstraining umfasst 8 Kurstage und dient dem Training für die schriftliche und mündliche Prüfung sowie dem Praxistraining für Ihren Beratungsalltag.
Der Lehrgang finden als Online-Kurs statt, und zwar aufgeteilt in Halbtageslektionen, was total 60 Kurstermine ergibt.
Das mündliche Training (1 Tag) am Ende des Lehrgangs findet für eine optimale Prüfungsvorbereitung vor Ort statt. Dieser Tag findet in Zürich statt (direkt beim HB Zürich).
Ort: Buchs SG
Ort: Olten
26. August 2025 – 9. Mai 2026
Sa: 8.15 - 12.00 h / Di: 17.15 - 21.00 h
Alle Unterrichtstage finden im Online Modus statt.
29. August 2025
30. August 2025 – 25. Oktober 2025
Sa, 08.15 – 16.45 Uhr
Teil 1: Der Block Wissenserwerb umfasst 7 Kurstage und dient der Erlernung, Vertiefung und praktischen Anwendung des Grundwissens.
Teil 2: Das Prüfungstraining umfasst 1 Kurstag und dient dem Training für die schriftliche Prüfung sowie dem Praxistraining für Ihren Beratungsalltag.
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
2 x wöchentlich:
30. September 2025
9. Oktober 2025 – 29. Mai 2026
Mo/Do: 17.15 - 21.00 Uhr
Webinar (online): Alle Tage finden als Online-Kurs statt, und zwar aufgeteilt in Halbtageslektionen. Nur das Modul «Immobilienberatung» (3 Tage) und das Training auf die mündliche Prüfung (1 Tag) finden im Präsenzmodus vor Ort in Zürich statt.
1. Teil: Mo/Do: 17.15 - 21.00 Uhr
2. Teil: Fr: 13.00 - 21.00 Uhr
Teil 1: Webinar (online): Die ersten Tage (Hauptkurs) finden als Online-Kurs statt, und zwar aufgeteilt in Halbtageslektionen.
Teil 2: Die letzten Tage dienen dem abschliessenden Prüfungstraining. Die direkte Interaktion zwischen Studierenden und Dozierenden ist wichtig für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Dieser Teil findet deshalb als Präsenzunterricht vor Ort statt in Zürich (direkt am HB)
10. Oktober 2025 – 21. November 2025
9. Okt 2025: Briefing
10. Okt 2025 - 21. Nov 2025 Fr: 13.00 - 21.00 Uhr
SIB, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich Europaallee, direkt beim HB Zürich
10. Oktober 2025 – 29. Mai 2026
21. Oktober 2025 – 2. Dezember 2025
Di: 8.15 – 12.00 Uhr
23. Oktober 2025 – 25. Oktober 2025
5. Dezember 2025 – 8. Mai 2026
bzb Berufs- und Weiterbildungszentrum Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs SG
EBZ Erwachsenenbildungszentrum Olten Aarauerstrasse 30, 4601 Olten
5. Dezember 2025 – 9. Mai 2026
Teil 2 (3x wöchentlich):
Teil 1: vor Ort in Basel (Münchenstein) (kv pro)Teil 2: Webinar (online)
Teil 1: vor Ort in Buchs SG (bzb Berufs- und Weiterbildungszentrum)Teil 2: Webinar (online)
Teil 1: vor Ort in Olten (EBZ Olten)Teil 2: Webinar (online)
6. Dezember 2025 – 9. Mai 2026
Sa: 8.15 - 12.00 h / Di/Do: 17.15 - 21.00 h
8. Dezember 2025 – 11. Mai 2026
Mo: 13.00– 21.00 Uhr
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Gürtelstrasse 48 Gleis d, 7000 Chur
8. Dezember 2025 – 9. Mai 2026
Teil 1: vor Ort in Chur (ibW Höhere Fachschule SüdostschweizTeil 2: Webinar (online)
9. Dezember 2025 – 12. Mai 2026
Di: 13.00– 21.00 Uhr
9. Dezember 2025 – 9. Mai 2026
10. Dezember 2025 – 13. Mai 2026
Mi: 13.00– 21.00 Uhr
11. Dezember 2025 – 30. April 2026
Ort: Winterthur
Do: 13.00– 21.00 Uhr
Wirtschaftsschule KV Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
11. Dezember 2025 – 9. Mai 2026
Teil 1: vor Ort in Winterthur (Wirtschaftsschule KV Winterthur)Teil 2: Webinar (online)
27. Februar 2026 – 21. Mai 2027
Fr: 13.00 - 21.00 Uhr Anmeldeschluss: Freitag, 13. Februar 2026
Finanzen | Vorsorge | Steuern
Unternehmensnachfolge
Compliance / weitere