Das Diplom Finanzberater/in IAF ist die praxisnahe Qualifikation für die Beratung von mittelständischen Privatpersonen. Sie beraten Ihre Kunden in den Bereichen Vermögen, Vorsorge, Versicherung, Immobilien, Recht und Steuern kompetent und erfolgreich. Die Qualifikation ist von der Finma als Berufsqualifikation für die Registrierung als Versicherungsvermittler/in anerkannt. Sie ist vom Beraterregister regservices.ch als Kenntnisnachweis für Kundenberater/innen gemäss FIDLEG anerkannt.
Am Ende dieses Studiengangs:
Wählen Sie den bevorzugten Ort:
Wählen Sie das bevorzugte Zeitmodell:
Wählen Sie den bevorzugten Kurstyp:
22. August 2025 – 8. Mai 2026
Ort: Zürich
Fr: 13.00 - 21.00 Uhr
Teil 1: Der Block Wissenserwerb umfasst 22 Kurstage und dient der Erlernung, Vertiefung und praktischen Anwendung des Grundwissens.
Teil 2: Das Prüfungstraining umfasst 7 Kurstage und dient dem Training für die schriftliche und mündliche Prüfung sowie dem Praxistraining für Ihren Beratungsalltag.
KV Zürich Business School Sihlpost beim HB Zürich
Bitte setzen Sie mich unverbindlich auf die Warteliste.
Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz in dieser Klasse
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Ort: Münchenstein (Basel-Landschaft)
KV Pro, Emil Frey-Strasse 100, 4142 Münchenstein
23. August 2025 – 9. Mai 2026
Sa: 8.15 - 16.45 Uhr
25. August 2025 – 8. Mai 2026
Teil 1 (2 - 3x wöchentlich):
Teil 2 (1x wöchentlich):
Teil 1: Webinar (online)Teil 2: vor Ort in KV Pro, Emil Frey-Strasse 100, 4142 Münchenstein
Teil 1: Webinar (online)Teil 2: vor Ort in Zürich (direkt beim HB Zürich)
25. August 2025 – 9. Mai 2026
25. August 2025 – 11. Mai 2026
2 - 3x wöchentlich:
Teil 1: Der Block Wissenserwerb umfasst 21 Kurstage und dient der Erlernung, Vertiefung und praktischen Anwendung des Grundwissens.
Teil 2: Das Prüfungstraining umfasst 8 Kurstage und dient dem Training für die schriftliche und mündliche Prüfung sowie dem Praxistraining für Ihren Beratungsalltag.
Der Lehrgang finden als Online-Kurs statt, und zwar aufgeteilt in Halbtageslektionen, was total 60 Kurstermine ergibt.
Das mündliche Training (1 Tag) am Ende des Lehrgangs findet für eine optimale Prüfungsvorbereitung vor Ort statt. Dieser Tag findet in Zürich statt (direkt beim HB Zürich).
Ort: Buchs SG
Ort: Olten
Wir beraten Sie gerne individuell über alle Ihre Fragen rund um Beruf und Studium. Entweder telefo-nisch. Oder in einem persönlichen Gespräch bei uns in Zürich oder nach unseren Möglichkeiten auch in Ihrer Nähe.
Geben Sie uns hier Ihre Eckdaten an, und wir geben Ihnen unsere Einschätzung, welche Finanzweiterbildung für Sie am geeignetsten sein könnte.
(Fast) alle Angaben sind freiwillig. Aber klar: Je mehr Sie über sich preisgeben, desto präziser fällt unsere Empfehlung aus. Datenschutz: Ihre Daten verwenden wir vertraulich und ausschliesslich für diese Beratung, wir geben sie nicht an Dritte weiter.
Nach Erhalt Ihrer Angaben hören Sie innert ca. 2 – 3 Arbeitstagen von uns.
Montag, 5. Mai 2025,18:30 – 19:45
Online
Montag, 1. September 2025,18:30 – 19:45
Montag, 10. November 2025,18:30 – 19:45
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Bitte senden Sie mir Informationen zu:
Ich bin auf Ihr Angebot aufmerksam geworden durch
Das Betätigungsfeld des/der dipl. Finanzberater(s)/in IAF ist der breite Mittelstand der unselbständig Erwerbenden in der Erwerbsphase. Er/sie berät und betreut in den vier zentralen Fragestellungen von Schweizer Privathaushalten: Vermögensbildung, Vorsorge heute und im Alter, optimaler Versicherungsschutz sowie Finanzierung des Traums vom Eigenheim. Zur erfolgreichen Beratung gehört auch die Umsetzung der Massnahmen und der Verkauf der passenden Finanzprodukte.
Der Lehrgang dipl. Finanzberater/in IAF ist zugleich die erste von zwei Stufen zur Qualifikation "Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis". Absolvent(en)/innen des Lehrgangs dipl. Finanzberater/in IAF eröffnen sich damit attraktive Möglichkeiten:
Sie erwerben zuerst die Qualifikation als dipl. Finanzberater/in IAF und erfüllen damit die Bildungsvoraussetzungen der Finma für den Finanzvertrieb. Sie absolvieren anschliessend noch den Lehrgang und die Abschlussprüfung in Finanzplanung und qualifizieren sich damit für den eidgenössischen Fachausweis Finanzplaner/in.
Der Fachausweis öffnet Ihnen die Türe zu weiteren anerkannten Abschlüssen: CFP Certified Financial Planner, dipl. Finanzplanungsexpert(e)/in NDS HF, CAS Management der Unternehmensnachfolge sowie KMU-Finanzexpert(e)/in mit eidg. Diplom. Je nach Ihren persönlichen oder beruflichen Zielen passt die eine oder die andere Option besser – Sie haben die Wahl.
Mitarbeiter/innen von Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstituten sowie selbständige Berater/innen, welche in der Kundenberatung und -betreuung und im Verkauf von Finanzprodukten aus Bank und Versicherung tätig sind.
Kompetenz zur selbständigen Finanzberatung für Privatpersonen, typischerweise Unselbständigerwerbende in der aktiven Erwerbsphase, in folgenden Schwerpunktbereichen:
Anwendungsfähigkeit in der Praxis der Finanzberatung:
Die Prüfungsziele sind ausführlicher und verbindlich in den Wegleitungen der IAF festgehalten (siehe www.iaf.ch).
Der Lehrgang dipl. Finanzberater/in IAF umfasst 29 Tage Ausbildung, verteilt auf einen Zeitraum von 9 – 12 Monaten.
Als Einstieg in die Themen der Finanzberatung empfehlen wir Ihnen die hier aufgeführte Literatur. Alle Dokumente können gratis im Internet heruntergeladen werden.
Zwischenprüfung
1
*Je nach Stundenplan auf mehr Termine verteilt.
Es sind auch Teilbelegungen möglich. Besuch ausgewählter Module auf Anfrage: info@iffp.ch.
Der Kursablauf ist klar strukturiert und führt Sie schrittweise zum Prüfungserfolg. Am Briefing erhalten Sie alle Informationen über Kurs und Prüfung. Die eigentliche Weiterbildung ist in die zwei Blöcke Wissenserwerb und Prüfungstraining gegliedert. Dazwischen liegt die IfFP-interne Zwischenprüfung zu Ihrer persönlichen Standortbestimmung. Das abschliessende Coaching gibt Ihnen den letzten Schliff, so dass Sie mit einem guten Gefühl zur Prüfung antreten können. Der Kurs wird begleitet von weiteren Probeprüfungen sowie Web-based Trainings.
Zusätzlich (freiwillig und separat zu buchen) wird kurz vor der Prüfung ein 48-Stunden-Intensivtraining angeboten. Die vorangehende Teilnahme am Finanzberater/in-Lehrgang ist vorausgesetzt, wobei Teilnehmer von IfFP-Kursen Vorrang geniessen. Nähere Infos auf Anfrage: info@iffp.ch.
Ist Ihnen der direkte Kontakt im Schulungsraum wichtig? Oder nehmen Sie lieber bequem und zeitsparend von Zuhause teil? Oder eine Mischung von beidem?
Sie haben die Wahl:
Nächste Kurse und verschiedene Standorte hier. Stundenplan auf Anfrage: info@iffp.ch.
Bildungsabschlusslic iur. Rechtsanwalt
FirmaBrunnerAebiPartner Advokatur
Lehrtätigkeit
Leitende Angestellte | Dipl. Finanzplanungsexpert(e)/in NDS HF
Patchwork-Familien | Dipl. Finanzplanungsexpert(e)/in NDS HF
Recht | Dipl. Finanzberater/in IAF
Steuern & Recht | Dipl. Immobilienberater/in IAF
Bildungsabschlusseidg. dipl. PR-Berater BR/SPRG
FirmaAnderegg Reputation Agency
Prüfungstraining | Dipl. Finanzberater/in IAF
Bildungsabschlusseidg. dipl. Finanzplanungsexperte, eidg. dipl. Marketingplaner, dipl. Erwachsenenbildner
Funktion in der FirmaMitglied der Geschäftsleitung
FirmaCampus Sursee, Bildungszentrum Bau
Personen- und Sozialversicherung | Versicherungsvermittler/in VBV
Vorsorge | Dipl. Finanzberater/in IAF
Bildungsabschlusseidg. dipl. Bankfachmann
FirmaBasellandschaftliche Kantonalbank
Immobilien | Dipl. Finanzberater/in IAF
BildungsabschlussFinanzplanerin mit eidg. Fachausweis
Funktion in der FirmaSenior Finanzplanerin Fachzentrum Finanzplanung
FirmaRaiffeisen Schweiz Genossenschaft
Steuern | Dipl. Finanzberater/in IAF
Bildungsabschlusseidg. dipl. Finanzplanungsexperte und Bankfachmann
FirmaGeldexperte Iwan Brot
Aufbauplanung | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
Pensionsplanung | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
Prüfungstraining | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
Steuern | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
Vermögen | Dipl. Finanzberater/in IAF
Vertiefung Vermögen | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
BildungsabschlussDr. iur., LL.M., TEP, Rechtsanwalt und Notar
Firmaeftax Fredy Eggenschwiler
BildungsabschlussFinanzberater IAF / Finanzplaner mit eidg. Fachausweis
Funktion in der FirmaFinanzplaner
FirmaSwiss Life Select
Bewertung, Finanzierung, Versicherung | Dipl. Immobilienberater/in IAF
BildungsabschlussBetriebsökonomin FH, dipl. Versicherungswirtschafterin HF
FirmaZurich Versicherungen AG
Versicherung | Dipl. Finanzberater/in IAF
BildungsabschlussEidg. dipl. Finanzplanungsexperte, 2005, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis, Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis
Funktion in der FirmaGeschäftsführer
FirmaCredit Suisse AG
Sach- und Vermögensversicherung | Versicherungsvermittler/in VBV
Versicherungswirtschaft | Versicherungsvermittler/in VBV
BildungsabschlussMSc in Banking & Finance, Hochschule Luzern MAS in Financial Consulting, ZHAW, Finanzplaner mit eidg. FA
FirmaRahn+Bodmer Co.
Bildungsabschlusslic. iur., Steuerfachmann
FirmaSchwarz & Partner Finanzkonsulenten
BildungsabschlussBASc in Business Administration, Dipl. Betriebswirtschafter HF, eidg. Dipl. Verkaufsleiter
Funktion in der FirmaCEO und Inhaber
FirmaJC Insurance Brokers GmbH
BildungsabschlussFinanzplaner mit eidg. Fachausweis, CAS Senior Financial Consultant, DAS KMU Management HSG
Funktion in der FirmaVorsorge- und Hypothekarspezialist
FirmaMobiliar
Dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF
Vertiefung Vorsorge | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
Funktion in der FirmaInhaberin
FirmaMeier Quality-Management
Private Finanzplanung | Eidg. dipl. KMU-Finanzexpert(e)/in
BildungsabschlussFinanzplaner mit eidg. Fachausweis
FirmaGlobal Expert Advice
BildungsabschlussMaster of Law (MLaw)
Funktion in der FirmaJurist
BildungsabschlussDipl. Finanz- und Anlageexperte, CIWM Dipl Bankwirtschafter HF, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis
Funktion in der FirmaLeiter Beratung
FirmaRaiffeisenbank
Vermögen | Zert. Vermögensberater/in IAF
BildungsabschlussMAS in Financial Consulting, CFP®
FirmaBank Cler AG
Bildungsabschlussdipl. Betriebswirtschafter HF, dipl. Finanzberater IAF
Kundenberatung | Versicherungsvermittler/in VBV
BildungsabschlussDipl. Bankwirtschafterin HF, Ausbildnerin mit Eidg. Fachausweis, Eidg. Dipl. KMU Finanzexpertin, Zertifizierte Individualkubdenberaterin
Funktion in der FirmaGeschäftsstellenleiterin
FirmaValiant Bank AG
Bildungsabschlusseidg. dipl. Versicherungsfachmann, Ausbilder mit eidg. Fachausweis
FirmaHelvetia Versicherung
BildungsabschlussFinanzplaner mit eidg. FA
Funktion in der FirmaSteuerberater
FirmaBLKB
BildungsabschlussDr. iur. Rechtsanwalt
FirmaNovartis Consumer Health Schweiz AG | Alcon Switzerland SA
BildungsabschlussLic. iur. Rechtsanwalt LL.M.
FirmaEidg. Justiz- und Polizeidepartement EJPD, Bundesamt für Justiz BJ, Eidg. Amt für das Handelsregister EHRA
Bildungsabschlusseidg. dipl. Versicherungsfachmann, Versicherungstrainer
Funktion in der FirmaVersicherungstraining
FirmaSelbständig / Freelancer
Bildungsabschlusseidg. dipl. Finanzplanungsexperte, Bankfachmann mit eidg. Fachausweis, Immobilien-Verwalter mit eidg. Fachausweis, Ausbilder mit eidg. Fachausweis
Funktion in der FirmaMit-Inhaber
FirmaMach dis Ding GmbH
BildungsabschlussMarketingplaner mit eidg. FA, eidg. dipl. Verkaufsleiter, Finanzplaner mit eidg. FA, Erwachsenenbildner mit eidg. FA, Erwachsenenbildner mit eidg. Fachausweis
Funktion in der FirmaLeiter Financial Planning
BildungsabschlussJurist, eidg. dipl. Finanzplanungsexperte
Funktion in der FirmaStv. Geschäftsführer, Leiter Vorsorge
FirmaMedpension
Bildungsabschlusslic. oec. HSG, eidg. dipl. Finanz- und Anlageexperte, eidg. dipl. Vermögensverwalter und Finanzanalytiker, CFP Certified Financial Planner
FirmaBank Julius Bär AG
Güter- und Erbrecht | Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
Selbständigerwerbende/KMU-Inhaber | Dipl. Finanzplanungsexpert(e)/in NDS HF
BildungsabschlussBetriebsökonom KLZ, Swiss Banking School – Executive Program, Finanzplaner mit eidg. FA
Funktion in der FirmaFinanz- / Pensionsplanungen Finanzberatungen in allen Lebenslagen
FirmaAmetrin Finanz
BildungsabschlussMAS Financial Consulting, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis, eidg. dipl. Haustechnikplaner Sanitär
FirmaRaiffeisenbank Neukirch-Romanshorn
Qualitätsverantwortlicher
058 800 56 00
Leiterin Studienberatung/Marketing
058 800 56 36
Leiterin Kundenservice IfFP
CHF 6'500
UnterlagenDie Kursunterlagen (ohne Standardliteratur) in digitaler Form sind in den Kursgebühren enthalten. Bezug der Kursunterlagen auf Papier (Skriptordner) freiwillig und gegen Zusatzgebühr von CHF 100 je Ordner (Modul). Zusätzliche Kosten von ca. CHF 500 entstehen für Standardliteratur und Taschenrechner.
Studierende mit Wohnsitz LiechtensteinKursgebühr auf Anfrage: info@iffp.ch.
*Subventionierung Die Kurse sind bundesbeitragsberechtigt: Sie erhalten 50 % der Kursgebühren vom Bund rückvergütet. Wichtigste Bedingungen:
(1) Sie müssen die Finanzplaner/in-Prüfung abgelegt (nicht aber bestanden) haben.
(2) Die Kursgebühren müssen von Ihnen persönlich (und nicht bspw. vom Arbeitgeber) bezahlt werden; massgebend ist, dass die Rechnung auf Sie ausgestellt wurde und Sie sie auch persönlich bezahlt haben.
Mehr Infos hier.
VergünstigungenRabatte auf den Kursgebühren für Verbandsmitglieder und Firmenmitarbeitende hier
BaselIn Zusammenarbeit mit kv pro, Aeschengraben 15, 4051 Basel bzw. Emil Frey-Strasse 100, 4142 Münchenstein
Buchs SGIn Zusammenarbeit mit dem Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans, Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs SG
ChurIn Zusammenarbeit mit der Höheren Wirtschaftschule Graubünden, Commercialstrasse 23, 7000 Chur
OltenIn Zusammenarbeit mit dem EBZ Erwachsenenbildungszentrum Olten, Aarauerstrasse 30, 4600 Olten
WinterthurIn Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsschule KV Winterthur, Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
ZürichIn Zusammenarbeit mit der KV Business School Zürich, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich (Sihlpost beim HB Zürich)
Kursstarts nach Standort
Am Standort Zürich können Sie zwischen vier Kursstarts wählen:
An den anderen Standorten können Sie zwischen zwei Kursstarts wählen:
Lehrpläne, Inhalte, Anzahl Lektionen usw. sind in allen Kursen identisch.
Ausbildung
Für den Besuch der Ausbildungslehrgänge bestehen keine formellen Voraussetzungen. Ein gutes Grundwissen im Finanzbereich sowie berufliche Erfahrung mit Kundenkontakt sind jedoch sehr empfohlen und wesentlich für einen grossen Ausbildungsnutzen.
Prüfung
Zur Fachprüfung wird zugelassen, wer:
a) ein Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen Grundbildung oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und mindestens ein Jahr Berufspraxis nachweist oderb) eine Berufspraxis von mindestens fünf Jahren nachweist.
Weitere und verbindliche Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen vgl. Prüfungsordnung und Wegleitung finden Sie hier.
Die Prüfung wird getrennt von der Ausbildung durch die IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich durchgeführt.
Prüfungsprogramm:
Die Themen Recht und Steuern werden darin integriert geprüft.
Kosten:
Erlasse:
Für bestimmte vorbestehende Bildungsabschlüsse werden einzelne Module erlassen. Beispielsweise müssen Versicherungsvermittler/innen VBV die Module Vorsorge und Versicherung nicht ablegen. Weitere Erlasse auf der Website der IAF (www.iaf.ch) oder auf Anfrage (info@iaf.ch).
„Dipl. Finanzberater/in IAF“
Der Abschluss ist von der Finma (Finanzmarktaufsicht) als Berufsqualifikation für die Registrierung als Versicherungsvermittler/in anerkannt.
Der Abschluss ist von allen FIDLEG-Beraterregistern anerkannt als Nachweis des Fachwissens und der Kenntnisse der Verhaltenspflichten gemäss Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) Art. 6. Der Nachweis des Fachwissens gilt für die Tätigkeiten 1, 2, 4 und 5 gemäss FIDLEG Art. 3 lit. c. Mehr Infos hier.
Von Swiss Financial Planners Organization SFPO akkreditierte Weiterbildung (8 Credits pro Kurstag).
Dipl. Finanzberater/in IAF ist von Cicero, dem Weiterbildungsregister der Schweizer Versicherungswirtschaft, anerkannt. Übersicht über die Cicero-Credits hier.
Die IfFP-Vorbereitungskurse – bzw. ausgewählte Module davon – sind von der SAQ (Swiss Association for Quality) anerkannt als Massnahme für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung als Bankkundenberater/in SAQ. Mehr Infos hier.
Das IfFP stellt – unabhängig vom Prüfungsergebnis – eine Kursbestätigung aus. Voraussetzung ist eine Kurspräsenz von mindestens 80%.
Nach dem Ausfüllen des Formulars gelangen Sie direkt zum Video.
Für den «letzten Schliff» vor der Prüfung:
Zwei-Tage-Intensivtraining nach Abschluss des regulären Lehrganges
Infos hier
Sie erhalten Informationen zu Inhalt und Nutzen dieser Weiterbildung.Vor Ort oder online. Termine hier
Sie erhalten einen direkten Eindruck vom Studienalltag am IfFP.
Für eine Selbsteinschätzung im Bereich Finanzberatung/-planung können Sie unsere Online-Eignungstests ablegen.
SAQ akkreditiert
Cicero akkreditiert
Finanzen | Vorsorge | Steuern
Unternehmensnachfolge
Compliance / weitere