Die Zahlen in Finanzinformationen besser verstehen / Berechnungen sicher anwenden / auf Finanzlehrgänge und -prüfungen besser vorbereitet sein
Unsere Finanzwelt basiert auf Zahlen, Grafiken und mathematischen Berechnungen. Die Produktinformationen und Angebote der Banken und Versicherungen zeigen oft nur Ergebnisse – ohne offenzulegen, wie sie berechnet worden sind. Um zu verstehen, was uns in der Finanzwelt täglich begegnet, sind daher grundlegende mathematische Kenntnisse hilfreich.
Dieser Kurs frischt die mathematischen Kenntnisse aus Ihrer Schulzeit – lang ist’s her – soweit auf, dass Sie erstens verstehen, was die Finanzwelt uns «verkaufen» will, zweitens in Finanzlehrgängen den Ausführungen und Berechnungen besser folgen und drittens an Prüfungen nicht an den Berechnungen scheitern.
Dieser Kurs liefert Ihnen die nötigen mathematischen Grundlagen und deren Anwendung mittels vieler praktischer Übungen. Sie bereiten sich damit auch auf Finanzlehrgänge und -prüfungen vor. Am IfFP sind dies:
Zurzeit keine Termine verfügbar.Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden: info@iffp.ch.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Bitte senden Sie mir Informationen zu:
Ich bin auf Ihr Angebot aufmerksam geworden durch
Refresher der Grundlagen des Rechnens und praktische Übungen:
Für diesen Kurs ist ein Taschenrechner notwendig. Empfohlen ist der Finanzrechner HP 10b II+. Dieser ist auch in den vorgenannten Kursen empfohlen.
Romano Wyss, Inhaber Ametrin Finanz, Bäretswil (Finanzplanungen / Finanzberatungen / Steuerberatungen / Nachfolgelösungen)
Dozent IfFP (Lehrgänge Vermögensberater / Finanzberater / Finanzplaner)
MIF-ZH-25-05Montag, 19. Mai 202513.15 – 21.00 Uhr
MIF-ZH-25-09Dienstag, 23. September 202513.15 – 21.00 Uhr
Ort Pädagogische Hochschule Zürich, Europaallee, 8004 Zürich (3 Gehminuten von Zürich HB)
Seminar (8 Lektionen von je 45 Min.) vor Ort CHF 360
Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch sind von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:
Finanzen | Vorsorge | Steuern
Unternehmensnachfolge
Compliance / weitere